GoodCompany
Interne*r Jurist*in
| 100% Remote
Ort | 100% Remote
bedeutet, dass der Job sowohl an einem festen Standort als auch ortsunabhängig ausgeführt werden kann.
vor 5 Tagen
Teilzeit
32 - 35 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Recht & Verwaltung
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Interne*r Jurist*in
Befristet, Teilzeit · remote
Aufgaben
Deine zukünftigen Rollen
- Du bist verantwortlich für die operative Steuerung der Prozesskostenfinanzierung: dazu gehört die Koordinierung, der Austausch mit unserer Betroffenenberatung, die Dokumentation und Kommunikation mit den Kooperationskanzleien, sowie das Controlling und Reporting, gemeinsam mit unserer Head of Legal entwickelst du die Prozesskostenfinanzierung strategisch weiter.
- Du analysierst Gesetzgebungsvorhaben und erarbeitest gemeinsam mit unserer Head of Legal Lösungsvorschläge für Zugang zum Recht bei digitaler Gewalt, beispielsweise in Form von Stellungnahmen oder der Teilnahme an Sachverständigenanhörungen.
- Du koordinierst und bearbeitest interne und externe Anfragen an das Legalteam, z.B. von Kooperationspartner*innen, der Justiz, aber auch unserer Betroffenenberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Du stehst deinen Kolleg*innen mit deiner rechtlichen Expertise zur Seite – ob es um die Erstellung bzw. -prüfung von Verträgen geht, deinen Input für Projektanträge und -berichte, die Freigabe von Texten für das Kommunikationsteam oder Anfragen aus dem Beratungsteam.
- Du beteiligst dich an verschiedenen Projekten und unterstützt in unserer nationalen Policy- und Advocacy-Arbeit.
- Du hältst Vorträge und gibst Workshops für versch. Zielgruppen, beispielsweise bei der Polizei und Justiz oder anderen Organisationen der Zivilgesellschaft.
- Du kommunizierst gerne und knüpfst schnell neue Kontakte - hierfür nimmst du für HateAid an Konferenzen und Veranstaltungen teil, um die Organisation bestmöglich mit anderen Stakeholdern.
Anforderungen
Wir wünschen uns
- Du bringst folgende Qualifikationen mit:
- entweder ein abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen
- oder ein abgeschossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zusätzlich:
- entweder mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung im Zivilprozessrecht oder Presse- und Äußerungsrecht
- oder einem einschlägigen juristischen Masterabschluss.
- Dein Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthaltsort befinden sich in Deutschland.
- Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und kannst Unterhaltungen auf Englisch führen.
- Du bist bereit, innerhalb Deutschlands für Vorträge, Workshops und andere Termine zu reisen.
- Du stehst gerne vor der Kamera – ob für unsere internen Kanäle, Interviews oder Hintergrundgespräche sowohl für Print, Radio als auch TV.
- Die Nutzung von verschiedenen digitalen Tools zur Organisation und Kommunikation sind dir vertraut und in der Anwendung des MS Office-Pakets fühlst du dich sicher.
- Du bist ein politisch denkender Mensch und willst dich gegen digitale Gewalt engagieren.
- Du schätzt unsere vielseitige Gesellschaft und hast den Willen, dich dahingehend weiterzuentwickeln, deinen Blickwinkel zu wechseln und dazuzulernen.
Auch wenn nicht alle Wünsche auf dich zutreffen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Benefits
Wir bieten
- Eine auf 2 Jahre befristete Stelle (eine Verlängerung wird angestrebt) mit 32-35 Stunden pro Woche
- Einen spannenden und relevanten Job für Hirn & Herz an der Schnittstelle von gesellschaftlichen Debatten, Netzpolitik und Recht
- Ein Team, das zusammenhält, sich zuhört, an einem Strang zieht und gerne lacht
- Teilnahme an Workshops und Fortbildungen (z.B. zu fachlichen Themen – allein und auch im Team)
- Eine Plattform für Mitarbeiter*innen-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem erhöhten Zuschuss von 30%
- Individuelle Supervision/Präventionspsychologie
- Freizeitausgleich für jede Überstunde
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- Arbeiten aus dem Ausland (EU, EWR, Schweiz) nach Absprache
Bewerbungsprozess
Die Stelle kann vollständig remote ausgeübt werden und ansonsten mit Präsenz in unserem modernen Berliner Büro.
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 17.02.2025 statt.
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
HateAid gGmbH
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn