HR-Manager*in
Wuppertal | Remote möglich
vor 3 Wochen
Flexibel
Deutsch, Englisch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre
Personalwesen & Human Resources, Nachhaltigkeitsmanagement, Customer Service
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das Collaborating Centre on
Sustainable Consumption and Production (CSCP) gGmbH ist ein unabhängiger,
gemeinnütziger "Think and Do Tank", der sich für gemeinschaftliche
Lösungen für einen nachhaltigen Planeten einsetzt. Das Zentrum wurde 2005 vom
Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und dem Wuppertal Institut für
Klima, Umwelt, Energie gegründet und hat seinen Sitz in Wuppertal, Deutschland.
Ein Team von derzeit 60 multidisziplinären Fachleuten erarbeitet weltweit Lösungen
für mehr Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum. Lesen Sie mehr über uns auf
unserer Website www.cscp.org/about-us
Das CSCP bietet ein dynamisches und anregendes Team, vielfältige Aufgaben und internationale Entwicklungsmöglichkeiten, die Chance, an zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsthemen zu arbeiten und die Möglichkeit, mit Ihrer Arbeit in einer renommierten Organisation wirklich etwas zu bewirken.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Teilzeitarbeit und Homeoffice-Lösungen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihr persönliches Leben parallel zu Ihrer Karriere beim CSCP zu planen.
Aufgrund des
kontinuierlichen Wachstums der letzten Jahre und der immer komplexer werdenden
internationalen Projektumgebungen werden wir unser Team verstärken. Sie
arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem dynamischen Feld der Nachhaltigkeitsforschung
und der Menschen dahinter.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist aber beabsichtigt.
Aufgaben
Ihre Aufgaben sind
Personalplanung und Beschaffung
- Sie sind die zentrale Schaltstelle rund um Personalplanung und Recruiting.
Personalentwicklung
- Sie kümmern sich um Fragen der strategischen Personalentwicklung und -bindung.
Personalservice
- Sie sind die Ansprechperson für Mitarbeitende am CSCP in Vertrags-, Urlaubs- und Gehaltsfragen. Hier arbeiten Sie eng mit dem Controlling und der Assistenz der Geschäftsführung zusammen.
Berichtswesen
- Sie sind zuständig für alle Personal-bezogenen Auswertungen und Berichte insb. zur Entscheidungsvorbereitung der Geschäftsführung.
Anforderungen
Sie haben
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Abschluss im kaufmännischen und/oder organisatorischen Bereich.
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem internationalen Arbeitsumfeld.
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und beherrschen die MS-Office-Programme (Word, Excel, Powerpoint)
Sprachkenntnisse
- Da Deutsch und Englisch die Arbeitssprachen des CSCP sind, sind fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
Benefits
Entlohnung
Wir wenden den Tarifvertrag der Länder (TV-L) NRW an.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsfrist
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 30.05.23 ausschließlich an jobs@cscp.org.
Annika Stein
Assistenz der Geschäftsführung
jobs@cscp.org
0202-4595810
Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH (CSCP)
Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) wurde 2005 gemeinsam von der Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie gGmbH (WI) und dem United Nations Environment Programme (UNEP) gegründet, um eine international sichtbare Institution für wissenschaftliche Forschung, Beratungs- und Transferaktivitäten im Bereich Nachhaltiger Konsum und Produktion zu etablieren.
Als gemeinnütziger „Think- and Do-Tank“ unterstützt das CSCP in nationalen als auch internationalen Projekten Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und der Umsetzung von nachhaltigen und innovativen Ansätzen. Dabei werden stets sowohl ökologische als auch soziale Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt und eine unternehmensweite Integration von Nachhaltigkeit angestrebt.
Gleichzeitig verfügt das CSCP über ein breites Erfahrungswissen in der Zusammenarbeit mit deutschen, europäischen sowie internationalen Ministerien und der Europäischen Kommission im Bereich Forschung an der Schnittstelle zwischen politischen Rahmenvereinbarungen und Strategien und deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft