GoodCompany

Berater*in für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur

Details zur Position

Bonn

| Hybrid

vor 1 Tag

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Produkt- & Projektmanagement

Zebralog GmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Hallo Berater*in für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur


Bei Zebralog glauben wir an die Kraft des Dialogs: Wir bringen Stakeholder, Organisationen und Politik zusammen und gestalten gemeinsam zukunftsfähige Lösungen. Mit kreativen Methoden, digitalen Tools und partizipativen Formaten sorgen wir dafür, dass Ideen gehört, Perspektiven vernetzt und Entscheidungen nachhaltig getroffen werden.


Unsere Arbeit bewegt sich in drei zentralen Geschäftsfeldern:


  1. Stadt- und Regionalentwicklung – Wir begleiten Kommunen und Regionen dabei, lebenswerte Räume zu gestalten.
  2. Mobilität und Verkehrsinfrastruktur – Wir entwickeln partizipative Prozesse für nachhaltige und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte.
  3. Demokratieentwicklung und Digitales – Wir schaffen digitale und analoge Räume für den offenen Austausch und die Stärkung demokratischer Teilhabe.

Unser Team ist so vielfältig wie unsere Projekte – wir sind Strateg*innen, Moderator*innen, Digitalexpert*innen und Kreativköpfe, die mit Leidenschaft und Offenheit neue Wege in der Bürgerbeteiligung und Organisationsentwicklung gehen. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien, Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, mit deiner Arbeit echte Veränderung zu bewirken.


Wir suchen für unser Projektteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Berater*in

Aufgaben

Deine Rolle

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Berater*in. Dein Arbeitsschwerpunkt befindet sich im Geschäftsbereich Mobilität und Verkehrsinfrastruktur. In dieser Rolle begleitest du unsere Kund*innen dabei, durch partizipative Prozesse und kreative Formate die Mobilitätswende voranzutreiben und die dazu notwendige Verkehrsinfrastruktur aufzubauen.


Deine Aufgaben


  1. Projektleitung & Moderation: Du leitest kleine und mittelkomplexe Projekte und moderierst Beteiligungsveranstaltungen – analog sowie digital.
  2. Projektmitarbeit: Du unterstützt Projektleiter*innen darin Aufgabenpakete in Projekten eigenverantwortlich umzusetzen.
  3. Netzwerk & Innovation: Zusammen mit dem Fachbereich, beobachtest du Trends, baust Kooperationen auf und entwickelst neue Methoden.
  4. Akquise & Angebotsentwicklung: Du hilfst dabei Angebote zu schreiben, pitchst Projekte und trägst aktiv zur Weiterentwicklung unseres Portfolios bei.
  5. Kollegialer Austausch und persönliche Weiterentwicklung: Du unterstützt Kolleg*innen durch Projektberatung, bildest dich aktiv weiter und trägst so zur Entwicklung des Teams bei.

Anforderungen

Das bringst du mit

  1. Fachliche Qualifikation: Ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in einem relevanten Bereich (z. B. Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Verwaltungswissenschaften).
  2. Erfahrung & Expertise: Erfahrung in Projektleitung, Moderation und Beratung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, Unternehmensberatung oder Beteiligungsszene.
  3. Methoden- & Prozesswissen: Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Moderation von Beteiligungsprozessen (analog & digital) sowie ein Verständnis für Prozessdynamiken in öffentlichen Institutionen.
  4. Organisations- & Managementkompetenz: Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools, Erfahrung in Kalkulation, Budgetierung und Controlling, sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  5. Kommunikation & Teamfähigkeit: Hohe soziale Kompetenz, sicheres Auftreten in der Interaktion mit Kund*innen, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Fähigkeit, Inhalte verständlich und strukturiert zu vermitteln.
  6. Branchenwissen & Innovationskraft: erste Erfahrungen mit den Bedarfen im Bereich Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, die Fähigkeit, diese in passgenaue Lösungen zu übersetzen.
  7. Flexibilität & Reisebereitschaft: Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
  8. Kreativität & strategisches Denken: Die Motivation, mit uns die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten.


Das würde uns auch freuen


  1. Erfahrung in der Projektakquise
  2. Ein bestehendes Netzwerk in der Mobilitäts- und Beteiligungsszene
  3. Affinität zu digitalen Beteiligungstools

Benefits

Das bieten wir dir

  1. Arbeiten in einem kooperativen und innovativen Team
  2. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und kreative Lösungen
  3. Festes Fortbildungsbudget und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
  4. Unterstützung zum ÖPNV-Ticket und JobRad
  5. Flexible Arbeitszeiten und homeoffice-Optionen im Rahmen der Kernarbeitszeiten
  6. 30 Tage Jahresurlaub

Bewerbungsprozess

Wir haben dein Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, bestehend aus einem einseitigen Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Sende deine Bewerbung bis zum 17. April 2025 unter Angabe der Ausschreibungs-ID 110425-B2 E-Mail an die Geschäftsführung: jobs@zebralog.de.

Die Vorstellungsgespräche werden zweistufig geführt. Nach einem ersten digitalen Gespräch führen wir gerne ein Gespräch mit dir in unseren Bonner Büroräumen.

Diversität bei Zebralog


Wir sind froh über unsere vielfältige und inklusive Teamkultur. Egal ob mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Migrationsgeschichte, jung oder alt – wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen!

Oliver Märker

Geschäftsführung

Zebralog GmbH

Zebralog ist eine Agentur für Öffentlichkeitsbeteiligung. Wir unterstützen Kommunen, Städte, Ministerien, aber auch Unternehmen und NGOs dabei, ihre Beteiligungsvorhaben in die Öffentlichkeit zu bringen. Ob Stadtentwicklung, lokale Klimaschutzkonzepte oder Mobilitätswende – mit unseren Projekten und Produkten sorgen wir dafür, dass sich Menschen über drängende gesellschaftliche Fragen austauschen und gemeinsam zu neuen Lösungen kommen. Als Pioniere der Partizipation haben wir uns stetig weiterentwickelt. Digital, analog oder crossmedial – wir bieten unseren Auftraggeber*innen eine breite Palette von Formaten und Kompetenzen für ihre Partizipationsvorhaben.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Zebralog GmbH

Hauptsitz

Zebralog GmbH

Adenauerallee 15

53113 Bonn

http://www.zebralog.de

0228 763 706 1

Online bis 17.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn