Bauingenieur*in Betriebsgebäude / Sozialgebäude

Stuttgart

vor 1 Monat

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Handwerk & Bau, Ingenieurwesen & Technik

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.300 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung – auch in Teilzeit – für den Fachbereich Bauwerke des Unternehmensbereiches technische Infrastruktur.

Aufgaben

Steig ein – das sind deine Aufgaben

  • Du führst Neubau-, Umbau- und Instand­haltungs­maßnahmen an Stadtbahn­bauwerken sowie Betriebs- und Sozial­gebäuden durch.
  • Dabei erstellst und prüfst du Leistungs­verzeichnisse, wirkst an der technischen Vergabe von Bau­leistungen mit und bereitest Bauvorhaben vor.
  • Die Bauüberwachung und Koordination aller internen und externen Beteiligten wissen wir ebenso wie das Überwachen von Terminen und Baukosten bei dir in den besten Händen.
  • Gewissenhaft nimmst du Baumaßnahmen ab und bist für das Abwickeln von Gewähr­leistungs­ansprüchen zuständig.
  • Last, but not least prüfst du Abrechnungen und Nachträge der entsprechenden Bauleistungen.

Anforderungen

Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns

  • Deine Basis bildet ein abgeschlossenes Studium: Bauingenieur­wesen, Architektur oder eine vergleich­bare Qualifikation mit entsprechender Expertise.
  • Diese ergänzt du um einschlägige Berufspraxis in der Abwicklung und Durchführung von Bauprojekten gemäß den Leistungs­phasen der HOAI.
  • Weiterhin bist du äußerst bewandert im Umgang mit MS Office und besitzt Grund­kenntnisse in AVA-iTWO sowie idealerweise in SAP.
  • Persönlich punktest du mit Teamfähigkeit, Kommunikations­stärke und Verhandlungs­geschick sowie mit deiner engagierten und zielstrebigen Herangehens­weise auch in fordernden Situationen.
  • Abgerundet wird dein Profil durch eine selbst­ständige, analytische und strukturierte Arbeits­weise sowie durch eine unter­nehmerische und innovative Denkweise.

Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatz­fähigkeit für Betriebs­bedienstete nach BOStrab und besitzt die Eignung und Bereit­schaft zur Nacht- und Wochenend­arbeit.

Benefits

Komm an – diese Vorteile erwarten dich

  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Freifahrt mit den SSB-Verkehrsmitteln

Bewerbungsprozess

Was uns noch am Herzen liegt

Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie- bereits im Jahr 2013 erstmals als familien­freundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleich­stellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechts­identität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personal­auswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrations­plans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung.

Jana Speier

0711 / 7885-2439 / jana.speier@ssb-ag.de

Stuttgarter Straßenbahnen AG

Mobil sein in Stuttgart heißt, die SSB nutzen. Seit über 140 Jahren. An 365 Tagen im Jahr. Vom frühen Morgen bis nach Mitternacht. Gut 400 Busse und Bahnen und rund 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich im Einsatz. Fast 890.000 Menschen wohnen in unserem Verkehrsgebiet. Ihnen bieten wir 70 SSB-Linien mit einer Länge von über 850 Kilometern an. Wir sind einer der größten und modernsten Nahverkehrsbetriebe in der Bundesrepublik, und wir sind in den letzten Jahren für unsere Leistungen mehrfach ausgezeichnet worden. Wir sorgen für die Mobilität in der Landeshauptstadt Stuttgart und sichern damit die Funktionsfähigkeit der Stadt und die Lebensqualität ihrer Einwohner. Unsere Aufgaben wollen wir möglichst kundenfreundlich erfüllen, ohne dabei ein angemessenes Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen außer Acht zu lassen.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umweltschonende Gebäude-, Stadt- oder Regionalentwicklung

Unsere Vision sind Städte mit ressourcen- und energieeffizienten Gebäuden und ausreichend Grün- und Freiraumversorgung, in denen es den Menschen möglich ist, ihre Wege bequem und sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen.

Stuttgarter Straßenbahnen AG

Hauptsitz

Stuttgarter Straßenbahnen AG

Stuttgart

https://www.ssb-ag.de

Job online bis 10.10.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen