Liquid Democracy e.V.
Themenfeld: Politik
2009 gegründet
11-25 Mitarbeiter/innen
Liquid Democracy beschäftigt sich seit 2009 mit der Zukunft der Demokratie. Als gemeinnütziger und überparteilicher Verein arbeiten wir dafür an neuartigen Konzepten und Methoden zur digitalen Bürgerbeteiligung. Der Kern unserer Arbeit besteht in der Entwicklung der freien Beteiligungs-Software Adhocracy. Mit der Software ermöglichen wir es, Bürger/-innen und Interessierten online gemeinsam Ideen auszuarbeiten, Themen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen.

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wissen vermitteln
Durch Forschung, Lehre oder Medienarbeit fördern wir die Verbreitung von Informationen, Aufklärung und Wissen. Wir entwickeln Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Problemstellungen, investieren in Bildung oder Wissenstransfer für zukünftige Generationen, um Kommunikation, Design und Technik an der Schnittstelle zu Mensch und Umwelt fortwährend zu optimieren.
Aufklärung und Information
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten aufmerksam machen.Gesellschaft fair gestalten
Gerechtigkeit und Fairness ist unser Anliegen - auf lokaler und globaler Ebene. Wir wollen jedem Menschen gleiche Chancen einräumen. Beginnen bei der Erziehung der Kleinen, fördern Inklusion oder Gleichstellung, bekämpfen Diskriminierung oder entwickeln Ideen und Maßnahmen, die langfristig zum positiven Wandel der Gesellschaft beitragen sollen. Wir engagieren uns für menschenfreundliche Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unserer Produkte.
Good Governance
Öffentliche Institutionen definieren unsere sozialen, ökonomischen und ökologischen Spielregeln. Wir arbeiten daran diese transparent, gerecht und effizient zu gestalten.Dein Kontakt zu uns
Am Sudhaus 2
12053 Berlin