Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH
Die IBA Thüringen hat StadtLand zu ihrem Thema gemacht und entwickelt bis 2023 innovative und ressourcenbewusste Modellprojekte mit gemeinwohl- orientieren Werten in der kleinteiligen Siedlungsstruktur des Freistaates Thüringen. Thematische Schwerpunkte bilden die Mobilisierung von LeerGut, zivilgesellschaftliche Projekte sowie die Stärkung regionaler Baukulturen. Der Eiermannbau in Apolda, ein herausragendes Denkmal der Architekturmoderne von Egon Eiermann aus dem Jahr 1938, steht seit vielen Jahren leer. Die IBA Thüringen wird 2018 ihre Geschäftsstelle dorthin verlegen und darüber hinaus die gesamte Liegenschaft zum Kreativstandort ‚Open Factory’ entwickeln. Das Ziel ist bis zum Ende der IBA Thüringen 2023 selbstorganisierte, gemeinschaftliche und nachhaltige Organisationsstrukturen der Nutzerschaft entwickelt zu haben.

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wissen vermitteln
Aufklärung und Information
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten aufmerksam machen.Bewusst wirtschaften
Innovative Produkte und Dienstleistungen
Wir bieten unseren Kunden technischen Fortschritt und neue, effiziente Lösungen für bisher umweltbelastende Produkte und Dienstleistungen. Damit zeigen wir wegweisende Ansätze für eine grüne Zukunft auf.Dein Kontakt zu uns
Gutenbergstraße 29a
99423 Weimar