Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
GoodCompany
Landsberg am Lech
In 2007 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
Einzelhandel & E-Commerce, Bildung & Pädagogik
Waldorfshop unterstützt Familien und Pädagog:innen mit einer sinnvollen Produktauswahl.
Mit Waldorfshop und Glomer.com liegt unser Fokus darauf, Produkte im Sinne der Werte der Anthroposophie und Waldorfpädagogik anzubieten. Unsere Aufgabe ist es, Familien und Einrichtungen in der Produktauswahl zu unterstützen, wertvolle Produkte mit Lieferanten zu entwickeln, logistisch die Waldorfbewegung zu fördern und innerhalb des Unternehmens zukunftsweisend zu arbeiten.
Wir arbeiten auf Augenhöhe mit Lieferant:innen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen und wollen Wirtschaft neu denken und fair für alle Beteiligten gestalten.
Wir arbeiten nicht für Investoren und Eigentümer sondern für einen Zweck. Als sich selbst gehörendes Purpose Unternehmen dürfen bei uns Gewinne nur reinvestieren oder gespendet werden.
Agilität und prozessgetriebenes Arbeiten verbinden wir mit Achtsamkeit und Reflexion. New Work ist für uns keine Phrase, sondern tief in unserer anthroposophischen DNA verwurzelt.
Unser internationales Team arbeitet von 5 Standorten aus und wir versenden in über 40 Länder.
Wir suchen Menschen, die motiviert sind, das Unternehmen als sozialen Organismus zu begreifen und mit zu gestalten.
Wir möchten eine tierfreundliche Welt und einen gerechteren Umgang mit Tieren. Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen.
Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.
Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.
Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht gemeinnützigen Organisationen und sozialen Projekten den Zugang zu Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zu erleichtern, um sie in ihrer Wirkung und ihrem positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu stärken.
Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.
Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Du schickst uns einen Lebenslauf/CV, welcher klar deine Fähigkeiten und Erfahrungen ausdrückt, dazu ein kurzes Schreiben, was dich an Waldorfshop interessiert.
Im Mittelpunkt steht für uns der Mensch. Daher kann das erste Treffen in einem Café sein, ein Museumsbesuch oder was dir vorschwebt, um dich am Besten als Person kennenlernen zu...
Im Mittelpunkt steht für uns der Mensch. Daher kann das erste Treffen in einem Café sein, ein Museumsbesuch oder was dir vorschwebt, um dich am Besten als Person kennenlernen zu können.
Rankinestraße 4
86899 Landsberg am Lech
http://www.waldorfshop.eu