
Stiftung Bürgermut
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Berlin
11 - 25 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine
Über uns
Stiftung Bürgermut
Die Stiftung Bürgermut hat sich zum Ziel gesetzt, den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung von engagierten Bürger:innen gezielt zu fördern. Denn nur wenn die positiven und erfolgreichen engagierten Initiativen voneinander wissen, ihre Praxiserfahrungen miteinander teilen und sich so gegenseitig stärken, verbreiten sich gelungene Veränderungen schnell und unkompliziert.
In unseren Programmen openTransfer und D3 – so geht digital geht es darum Kräfte zu bündeln, zu Kooperationen anzustiften, einzelne Initiativen zu Netzwerken zu verknüpfen und gemeinsames Lernen zu ermöglichen.
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops,
Kostenlose Snacks und Getränke
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen,
Parkplätze für Fahrräder,
Jobticket
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Bildungskarenz,
Weiterbildungsprogramme,
Workshops und Veranstaltungsbesuche,
Coaching,
Karrierechancen
Bildungskarenz
Bei uns ist es möglich die Arbeitszeit zu reduzieren, um sich weiterzubilden.
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Coaching
Wir gewähren die Weiterentwicklung oder Findung individueller Kompetenzen.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Company Dynamik.
Organisationskultur
Remote,
Zusätzliche Urlaubstage,
Freundschaftliches Arbeitsklima,
Home Office,
Flache Hierarchien,
2 weitere
Remote
Abhängig von der Funktion und Tätigkeit sind unsere Mitarbeiter*innen nicht immer vor Ort, aber immer miteinander im Austausch.
Zusätzliche Urlaubstage
Wir fügen den gesetzlichen Urlaubstagen ein paar hinzu.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Soziales Engagement
Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Die Ausübung von Ehrenämtern ist bei uns gern gesehen und wird dementsprechend unterstützt.
Dein*e Ansprechpartner*in
C