Berlin
In 1990 gegründet
500+ Mitarbeiter*innen
Bildung & Lehre, Soziale Arbeit
Die SozDia Stiftung Berlin engagiert sich mit ihren 550 Mitarbeiter*innen in über 50 Einrichtungen und acht Fachbereichen (Kita, Hilfen zur Erziehung, Gemeinwesenarbeit, Schule, Übergänge in Arbeit, Sozialpsychiatrische Assistenz, Wohnungslosennotfallhilfe und Kinder- und Jugendklubs). Sie wurde 1990 von Michael Heinisch-Kirch gegründet und verfolgt die Vision, dass jede*r in der Mitte der Gesellschaft leben kann. So entstehen neue Einrichtungen oft aus den Bedarfen vor Ort, wo die SozDia gemeinsam mit den Menschen eine Lösung findet und tätig wird. Bei der SozDia zu arbeiten bedeutet Teil eines großen, sich unterstützenden Teams zu sein. Wir machen uns stark für die Werte Vielfalt, Demokratie und Nachhaltigkeit und leben diese innerhalb vieler Projekte und Aktionen. Im September haben SozDia Mitarbeiter*innen über 14.700km beim Stadtradeln zurückgelegt und das hauseigene Magazin „Ansichtssache“ behandelt Themen wie Diversität, Grenzen überwinden und Demokratie."
Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.
Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen für den Klimaschutz: Wir fördern und fordern emissionsfreie Infrastrukturen, forschen zum Klimawandel, klären über Klimafolgen auf oder weisen Möglichkeiten auf, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.
Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.
Wir möchten mit Kindern, Jugendlichen und Familien eine Kultur entwickeln, die es ihnen ermöglicht, innerhalb der Gesellschaft im vollen Sinn des Wortes zu leben und ihre Zukunft zu gestalten.
Grundlage unserer Arbeit ist ein christliches Menschenbild, das auch für alle in der SozDia-Tätigen unabhängig von ihrer persönlichen weltanschaulichen Überzeugung bedeutet:
Jeder Mensch ist ein Geschöpf, ausgestattet mit der gleichen Würde und einer besonderen Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung.Er ist ein soziales Wesen, er ist lernfähig, einmalig, unverwechselbar und hat individuell entwickelbare Ressourcen.
Wir sind eine offene und öffentliche Einrichtung, zu der alle Menschen Zugang haben.
Unser Leitsatz:„Als SozDia gestalten wir gemeinsam Leben und Gesellschaft. Wir verstehen uns als eine Organisation, in der jede*r eine Rolle und einen Auftrag hat. Unser gemeinsames Ansinnen ist es eine Gesellschaft zu ermöglichen, in deren Mitte jeder Mensch einen Platz hat. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, arbeiten und lernen stetig von- und miteinander. Dafür sind wir im regelmäßigen Austausch, informieren uns gegenseitig und schaffen damit Transparenz für das, was in der Organisation passiert.“
vor 2 Wochen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
SozDia Stiftung Berlin
GoodCompany
Dann sende Deine Bewerbung bitte unter der Angabe, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist, per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF-Format bis 5 MB) an:
bewerbung@sozdia.de
Pfarrstraße 92
10317 Berlin
http://www.sozdia.de
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH