Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
GoodCompany
München
In 2018 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik, Consulting & Beratung, NGO, Stiftungen & Vereine
Die Stiftung wurde 2018 von Anna und Donatus Albrecht gegründet mit dem Fokus auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schweren Lebenslagen. Neben finanzieller Hilfestellung stehen wir ihnen beratend zur Seite und helfen ihnen im Umgang mit ihren Alltagssorgen. Zudem bieten wir kostenlosen Förderunterricht für Schüler*innen der 3. und 4. Klassen an, um einen Teil zur Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem beizutragen.
Unser großes Ziel ist es strukturelle Defizite zu verstehen und zu verbessern. Zudem ist uns Reflexion und die individuelle Entwicklung sehr wichtig, damit unsere zu Fördernden ihre Berufung und ihren Lebensweg finden. Daher ist ein offenes und ehrliches Miteinander von großer Bedeutung für uns, denn nur durch ein Verständnis füreinander können wir Rahmenbedingungen langfristig und nachhaltig verändern.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.
Mit unserer Arbeit wollen wir die Lebensumstände der neuen Generation verbessern und zum positiven verändern. Unser Ziel ist es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch unsere Arbeit ihre eigenen Potenziale aufzuzeigen und wie sie diese nutzen können. Im afrikanischen Raum wollen wir durch unsere Arbeit dazu beitragen, dass Arbeit gefunden, gehalten und sogar geschaffen wird. Aber auch in Deutschland wollen wir weiterhin unterstützen, indem wir den kostenlosen Förderunterricht für Schüler*innen der 3. und 4. Klassen ausbauen. Aktuell bieten wir diesen nur im Raum München an, würden es aber gerne über die nächsten zwei bis drei Jahre auch in andere Bundesländer ausweiten.
Wir sind uns sicher, dass wir diese Ziele nur durch enge und offene Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern erreichen. Daher steht für uns immer eine gute zwischenmenschliche Beziehung im Fokus, da wir so strukturelle Probleme verstehen und diese verbessern können.
Sarah Müller
Baaderstraße 88
80469 München
https://saa-stiftung.de/