Religions for Peace Europe

Religions for Peace Europe

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

Berlin

In 2021 gegründet

1 - 10 Mitarbeiter*innen

Consulting & Beratung, Politik, Bildung & Pädagogik

Über uns

Religions for Peace Europe

Religions for Peace (RfP) ist "das" globale interreligiöse Netz. In fast 100 Ländern haben wir interreligiöse Räte, Frauen- und Jugendnetzwerke und wirken führende Religionsvertreter:innen aus allen Religionen der Welt mit. Unser internationales Sekretariat befindet sich in New York, RfP ist jetzt neu aber auch auf europäischer Ebene organisiert. RfP arbeitet in Kooperation mit internationalen Organisationen und Regierungen. Seit 1973 ist RfP als Nicht-Regierungs-organisation bei den Vereinten Nationen akkreditiert. Wir beschäftigen uns insbesondere mit den Themengebieten Konflikttransformation, der Förderung gerechter und harmonischer Gesellschaften, nachhaltiger menschlicher Entwicklung, Umweltschutz und der Förderung des gemeinsamen Wohlbefindens („Shared Well-being“). Die Generalsekretärin von Religions for Peace ist Prof. Azza Karam. Derzeit entsteht für die Region Europa das RfP-Europe-Verbindungsbüro in Berlin. Dafür wurde der Verein Religions for Peace Europe e.V. im Oktober 2021 gegründet. Das Berlin-Büro ist die Verbindungsstelle zu den politischen Institutionen auf europäischer Ebene. Es befindet sich in direkter Nähe zum "Europäischen Haus" direkt am Brandenburger Tor.

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Menschen helfen

Friedens- und Konfliktarbeit

Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Umwelt schützen

Förderung des Klimaschutzes

Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen für den Klimaschutz: Wir fördern und fordern emissionsfreie Infrastrukturen, forschen zum Klimawandel, klären über Klimafolgen auf oder weisen Möglichkeiten auf, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Gesellschaft fair gestalten

Förderung einer transparenten und gerechten Regierungs- oder Staatsführung

Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Diensthandys und -laptops

Vergütung

Faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen, Parkplätze für Fahrräder

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Internationale Entwicklungsoptionen, Coaching

Organisationskultur

Remote, Freundschaftliches Arbeitsklima, Home Office, Feel-Good-Atmosphäre, Flexible Arbeitszeitmodelle, 3 weitere

Bewerbungsprozess

Unsere Bewerbungstipps

Dein*e Ansprechpartner*in

Peter Jörgensen

Peter Jörgensen

Leiter des Berlin-Büros

Religions for Peace Europe

Hauptsitz

Religions for Peace Europe

Nordendstraße 61

13156 Berlin

https://www.rfp.org/

030-50571047