Berlin
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Mobilität & Verkehr, Nachhaltiges Bauen
Wir sind Reallabor Radbahn gUG, das Anschlussprojekt der Radbahn Berlin. Letztere entwickelte sich aufbauend auf der Renaissance des Radverkehrs und der Idee dem ungenutzten Betonstreifen unter dem denkmalgeschütztem Hochbahn-Viadukt der U1 auf der Strecke Oberbaumbrücke bis Bahnhof Zoo, neues Leben einzuhauchen. 2015 haben wir davon geträumt die Radbahn Berlin runter vom Papier und rauf auf die Straße, beziehungsweise unter die Hochbahntrasse der U1, zu bekommen. Seit Winter letzten Jahres steht fest: ein Teilabschnitt der Radbahn wird Wirklichkeit - dank der Förderzusage vom Bund und Land Berlin im Rahmen des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus" . Ab sofort tritt die neu gegründete gemeinnützige UG Reallabor Radbahn in Aktion und wird in den nächsten drei Jahren zusammen mit Anwohnenden, Nutzer*innen und anderen städtischen Beteiligten ein Stück Radbahn erfahr- und erlebbar machen.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Forster Straße 52
10999 Berlin
http://radbahn.berlin/
(+49) 176 326 59053
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH