
Pro Retina Deutschland e.V.
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Bonn
In 1977 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
Medizin, Gesundheit, Pflege & Therapie, Bildung & Pädagogik
Über uns
Pro Retina Deutschland e.V.
PRO RETINA Deutschland e. V. ist eine wachsende Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen mit bundesweit rund 7.000 Mitgliedern. Wir beraten und informieren über Netzhauterkrankungen und Krankheitsbewältigung, vernetzen Betroffene, fördern die Forschung und vertreten die Interessen von Menschen mit Netzhautdegenerationen. Unsere Arbeit wird getragen von ca. 400 ehrenamtlich Aktiven, die wir intern einarbeiten und ausbilden.
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops,
Kostenlose Snacks und Getränke
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Vergütung
Faire Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Mobilität
Jobticket
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme,
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Organisationskultur
Remote,
Freundschaftliches Arbeitsklima,
Home Office,
Flexible Arbeitszeitmodelle,
Flache Hierarchien,
1 weitere
Remote
Abhängig von der Funktion und Tätigkeit sind unsere Mitarbeiter*innen nicht immer vor Ort, aber immer miteinander im Austausch.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Dein*e Ansprechpartner*in
C