Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
Konto erstellen
Erhalte personalisierte Jobempfehlungen per E-Mail oder im Dashboard.
Anmelden
GoodCompany
Berlin
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Consulting & Beratung, IT & Technik
Unser Ziel: sichere, freie und unüberwachte Kommunikation
Als eines der Urgesteine des Internets haben wir die freie Kommunikation im Internet nicht nur kennengelernt, sondern selbst mit aufgebaut: Seit Jahrzehnten gehört dieses Thema zu unserem täglichen Leben und ist die Motivation unseres Handelns. Seit vielen Jahren müssen wir jedoch beobachten, dass die freie Kommunikation zunehmend auf der Strecke bleibt — hinter den Interessen großer kommerzieller Anbieter, die das freie Internet vereinnahmen und unter rein monetären Gesichtspunkten sehen.
Wir haben gelernt, dass es immer wieder notwendig ist, genau hinzusehen, ob sich auch der Rechtsstaat und dessen Organe an die geltenden Gesetze sowie an die Menschen- und Grundrechte hält. Wir verteidigen diese Rechte, indem wir z.B. rechtswidrige Anfragen nach Kundendaten konsequent ablehnen. Auch Maßnahmen wie die geplante Vorratsdatenspeicherung widersprechen in unseren Augen dem Recht auf Privatsphäre, informeller Selbstbestimmung und freier Meinungsäußerung. Auch wenn wir als E-Mail-Anbieter zunächst nicht direkt betroffen sind, sehen wir uns doch gefährdet und beteiligen uns deshalb als aktiver Beschwerdeführer an der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung zusammen mit Digitalcourage und weiteren betroffenen Verbänden, Journalisten, Anwälten u.a.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Schwedter Straße 8
10119 Berlin
https://mailbox.org/