GoodCompany

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Mainz
500+ Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist in Rheinland-Pfalz der überörtliche Sozialhilfeträger, der Träger der Eingliederungshilfe für volljährige Menschen mit Behinderungen, das Landesjugendamt, die Versorgungsverwaltung und die obere Gesundheitsbehörde. Wir kümmern uns um Kindertagesstätten und als zuständige Behörde nach dem LWTG (früher Heimaufsicht) um Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Wir sind die Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen und das Sozialpädagogische Fortbildungszentrum. Als Integrationsamt setzen wir uns für die Teilhabe schwerbehinderter Menschen ein. Wir beaufsichtigen Apotheken und kontrollieren die Arzneimittelherstellung. Wir fördern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und sind für den Abschluss von Verträgen im Bereich der Eingliederungshilfe zuständig. Bei uns erhalten schwerbehinderte Menschen ihren Ausweis. Diese wenigen Stichworte beschreiben die Vielfalt der Aufgaben einer großen Fachverwaltung von mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Mainz (Zentrale), Koblenz, Landau und Trier.
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Gesellschaft fair gestalten
Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.
Gesellschaft fair gestalten
Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Organisationskultur
Job-Sharing
Abhängig von der Funktion, ist es bei uns möglich im Team Arbeitszeiten und Aufgaben individuell aufzuteilen.
Remote
Abhängig von der Funktion und Tätigkeit sind unsere Mitarbeiter*innen nicht immer vor Ort, aber immer miteinander im Austausch.
Betriebsrat
Wir verfügen über eine Interessenvertretung unserer Mitarbeiter*innen und stehen in stetigem Austausch mit dieser.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Feel-Good-Atmosphäre
Bei uns herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, indem die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen zur Priorität werden.
Diversity Management
Wir kümmern uns anhand unterschiedlicher Maßnahmen und Verantwortlichkeiten um die gelebte Vielfalt und Inklusion in unserer Organisation.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Bildungskarenz
Bei uns ist es möglich die Arbeitszeit zu reduzieren, um sich weiterzubilden.
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Company Dynamik.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Fitnessangebote
Wir unterstützen die körperliche Fitness und Mobilität unserer Mitarbeiter*innen.
Vergütung
Lohngleichheit
Alle Geschlechter erhalten bei uns gleichen Lohn bei gleicher Arbeit.
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Mitarbeiter*innenrabatte
Unsere Produkte können unsere Mitarbeiter*innen vergünstigt erwerben.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Familienfreundlichkeit
Eltern-Kind-Räume
Wir bieten einen Raum mit kindgerechter Ausstattung, so dass er als Spiel- und Ruheraum genutzt werden kann.
Kinderbetreuung
Eigene Kita und Kinderbetreuung — Wir engagieren uns für die Vereinbarkeit von Arbeitsalltag und Kinderbetreuung.
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Barrierefreiheit
Jede*r bekommt bei uns einen umfassenden Zugang zum Arbeitsplatz und uneingeschränkte Teilhabe – unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Bahnvorteilskarten
Bahnfahren wird bei uns mit Vorteilskarten gefördert.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Firmenwagen
Auch in die entlegensten Winkel ohne ÖPNV- Anschluss kommen unsere Mitarbeiter*innen mit einem Firmenwagen.

Hauptsitz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Rheinallee 97
55118 Mainz