Weimar
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Nachhaltiges Bauen
Die IBA Thüringen hat StadtLand zu ihrem Thema gemacht und entwickelt bis 2023 innovative und ressourcenbewusste Modellprojekte mit gemeinwohl- orientieren Werten in der kleinteiligen Siedlungsstruktur des Freistaates Thüringen. Thematische Schwerpunkte bilden die Mobilisierung von LeerGut, zivilgesellschaftliche Projekte sowie die Stärkung regionaler Baukulturen. Der Eiermannbau in Apolda, ein herausragendes Denkmal der Architekturmoderne von Egon Eiermann aus dem Jahr 1938, steht seit vielen Jahren leer. Die IBA Thüringen wird 2018 ihre Geschäftsstelle dorthin verlegen und darüber hinaus die gesamte Liegenschaft zum Kreativstandort ‚Open Factory’ entwickeln. Das Ziel ist bis zum Ende der IBA Thüringen 2023 selbstorganisierte, gemeinschaftliche und nachhaltige Organisationsstrukturen der Nutzerschaft entwickelt zu haben.
Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Gutenbergstraße 29a
99423 Weimar
https://www.iba-thueringen.de/
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH