
Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt)
GoodCompany
München
In 2021 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine, Politik, Medien, Journalismus & Nachrichten
Über uns
Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt)
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Vergütung
Faire Vergütung
Organisationskultur
Remote
Sabbatical
Home Office
Flexible Arbeitszeitmodelle
Flache Hierarchien
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Zunächst werden die eingehenden Bewerbungen gesichtet. Diejenigen, die in die engere Auswahl für eine Stelle kommen, werden zu einem ersten (digitalen) Kennenlerngespräch eingeladen. Ist eine Zusammenarbeit für beide Seiten weiterhin interessant, gibt es im nächsten Schritt ein zweites, persönliches Gespräch - insofern es die Pandemielage zuläss...
Zunächst werden die eingehenden Bewerbungen gesichtet. Diejenigen, die in die engere Auswahl für eine Stelle kommen, werden zu einem ersten (digitalen) Kennenlerngespräch eingeladen. Ist eine Zusammenarbeit für beide Seiten weiterhin interessant, gibt es im nächsten Schritt ein zweites, persönliches Gespräch - insofern es die Pandemielage zulässt. Für das zweite Gespräch gilt es eine Aufgabe zu bearbeiten, die auch im Arbeitsalltag der Organisation vorkommen könnte.
Gesprächspartnerin in allen Gesprächen ist die Geschäftsführerin.
Zunächst werden die eingehenden Bewerbungen gesichtet. Diejenigen, die in die engere Auswahl für eine Stelle kommen, werden zu einem ersten (digitalen) Kennenlerngespräch eingeladen. Ist eine Zusammenarbeit für beide Seiten weiterhin interessant, gibt es im nächsten Schritt ein zweites, persönliches Gespräch - insofern es die Pandemielage zulässt. Für das zweite Gespräch gilt es eine Aufgabe zu bearbeiten, die auch im Arbeitsalltag der Organisation vorkommen könnte.
Gesprächspartnerin in allen Gesprächen ist die Geschäftsführerin.