Stuttgart
In 2013 gegründet
51-100 Mitarbeiter*innen
Einzelhandel & E-Commerce
Viele Menschen möchten ihre kaputten Sachen reparieren; häufig fehlen ihnen einfach die Mittel dazu. Mit Spezialwerkzeug und kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitungen minimiert iFixit die Hürde für Reparaturen - auch für Anfänger. Elektronikschrott ist einer der am stärksten wachsenden Bestandteile des globalen Abfallstroms. Allein in Europa werden in jedem Jahr über 300 Millionen Elektronikgeräte weggeworfen. iFixit erstellt und hostet online Reparaturanleitungen; vom Computer bis zum Auto, damit Menschen weltweit darauf zugreifen können, um zu reparieren, anstatt wegzuwerfen.
iFixit ist:
- die größte Online-Reparatur-Plattform weltweit
- bekannt und beliebt bei einer riesigen Community mit über 3 Millionen Usern, die ein gemeinsames Ziel verbindet
- Hersteller von Werkzeugen und Händler von Ersatzteilen
- ein internationales E-Commerce Unternehmen
- ein Vertreter des Rechts auf Reparatur in der Politik und öffentlichen Diskussion: - Mehr Reparatur - weniger Müll!
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.
Wir sagen der Verschmutzung wichtiger Ökosysteme den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.
Wir setzen uns für eine ressourcenleichte Gesellschaft ein und fördern eine effiziente sowie transparente Nutzung von natürlichen Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Produktionsprozess über das Produktdesign und den Konsum bis hin zur Entsorgung.
Tränkestraße 7
70597 Stuttgart
https://de.ifixit.com/
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH