GoodCompany

Habibi.Works
Katsikas
In 2016 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Rooted in the mission of fostering resilience and self-empowerment, our makerspace aims to provoke a paradigm shift in how we approach aid. Rather than passive recipients of assistance, individuals within and beyond the asylum process become active agents in their own lives, makers of their own solutions, and dreamers of their own futures. Our makerspace reframes the narrative of “people in need” to one of “resilient and talented individuals” by providing the tools and knowledge for self-sufficiency, transforming lives and fostering a sense of community, purpose, and hope. It’s a testament to the power of individual potential and a symbol of collective empowerment in the face of adversity.
Solidarity stands at the very core of our actions. Therefore, we aim to reframe the prevalent narrative about people on the move from “people in need” to “resilient and talented individuals”. We deeply believe that every person is the expert of their own life. Everyone knows best what it is they need. In consequence, we work with people at eye-level by providing spaces in which they can implement their own ideas and create the solutions they envision. Trust lies at the base of everything we do and in order to foster and protect it, we hold ourselves to high standards of transparency and fairness. In Habibi.Works, people not only create products and regain agency, but they also build community and a sense of belonging. Since the beginnings of the project in 2016, Habibi.Works has proven that challenges around migration can be tackled with a resourceful, constructive approach.
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Menschen helfen
Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.
Menschen helfen
Ob Wasser- und Sanitärversorgung, Sicherung von Ernährung oder Kleiderspenden – wir setzen uns weltweit für Menschen ein, die in extremer Armut leben oder gesellschaftlich ausgegrenzt sind, und wollen diese mit lebensnotwendigen Ressourcen versorgen.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Entspannungsmöglichkeiten
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich in dafür hergerichteten Räumen wichtige Auszeiten in ihrem Arbeitsalltag zu nehmen.
Kicker / Tischtennisplatte
Abschalten bei Kicker, Tischtennis o. ä. - Wir sorgen für mögliche Pausen- und Feierabend Aktivitäten.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Vergütung
Essenszulagen
Wir bieten täglich abwechslungsreiche (Team) Lunch-Optionen.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Fitnessangebote
Wir unterstützen die körperliche Fitness und Mobilität unserer Mitarbeiter*innen.
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Feel-Good-Atmosphäre
Bei uns herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, indem die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen zur Priorität werden.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Dein*e Ansprechpartner*in
