GoodCompany
Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V.
Nürnberg
In 1982 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Frieden ist für uns umfassend und bedeutet mehr als die Abwesenheit von Gewalt. Frieden beinhaltet „das gute Leben“, den Schalom in sich. Das meint ein Zusammenleben, bei dem es erstrebenswert ist, dass die sozialen Grundbedürfnisse wie z.B. Anerkennung, Liebe, Sicherheit oder Autonomie zufrieden gestellt werden. Konflikte helfen bei der Klärung von Bedürfnissen, wenn diese bedroht sind.
Frieden bedeutet für uns ebenfalls Gerechtigkeit. Die gerechte Verteilung der Güter und Ressourcen ist eine wichtige Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben der Menschen. Wir verstehen die verfassten Werte, z.B. Würde des Menschen, als eine wichtige Orientierung für eine friedliche Gesellschaft. Kultur begreifen wir als transkulturell. Mit der Kultur rechtfertigen wir unser Denken, Fühlen und Handeln. Kultur bezieht sich auf Gruppen, Regionen, Berufszusammenhänge oder Geschlecht. Wir halten nichts von einer nationalen Zuschreibung der Kultur.
Wir arbeiten auf Basis des A.T.C.C.-Ansatzes. Ein konstruktiver Konfliktbearbeitungsansatz, der mit von einem unserer Gründer, Karl-Heinz Bittl, entwickelt wurde. Mehr dazu www.eiccc.org oder www.atcc-konfliktbearbeitung.de .
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Menschen helfen
Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Soziales Engagement
Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Die Ausübung von Ehrenämtern ist bei uns gern gesehen und wird dementsprechend unterstützt.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Feel-Good-Atmosphäre
Bei uns herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, indem die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen zur Priorität werden.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Unsere Vision für die Zukunft
wir bieten Veränderung
Konflikte sind auf dieser Welt Alltag - Kriege ebenfalls -wir wollen dies seit mehr als 40 Jahren ändern. Durch Projekte, Ausbildungen und Beratungen.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Wir suchen Verstärkung
Das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine* Finanzverwaltung (m/w/d/*) für 15 Wochenstunden (unbefristet)
Wenn Sie Lust darauf haben, Verantwortung zu übernehmen und uns mit Ihrer Expertise dabei unterstützen möchten, auch zukünftig zu eine...
Wir suchen Verstärkung
Das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine* Finanzverwaltung (m/w/d/*) für 15 Wochenstunden (unbefristet)
Wenn Sie Lust darauf haben, Verantwortung zu übernehmen und uns mit Ihrer Expertise dabei unterstützen möchten, auch zukünftig zu einer friedvollen Gemeinschaft und Vielfalt beizutragen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Da wir die Position bald besetzen wollen, freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen, die die Diversität unseres Teams bereichern.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse in einer PDF) mit Angabe Ihres möglichen Starttermins an Julia Köhler: koehler@fbf-nuernberg.de
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).
Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.
Wir suchen Verstärkung
Das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine* Finanzverwaltung (m/w/d/*) für 15 Wochenstunden (unbefristet)
Wenn Sie Lust darauf haben, Verantwortung zu übernehmen und uns mit Ihrer Expertise dabei unterstützen möchten, auch zukünftig zu einer friedvollen Gemeinschaft und Vielfalt beizutragen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Da wir die Position bald besetzen wollen, freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen, die die Diversität unseres Teams bereichern.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse in einer PDF) mit Angabe Ihres möglichen Starttermins an Julia Köhler: koehler@fbf-nuernberg.de
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).
Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.
Dein*e Ansprechpartner*in
Hauptsitz
Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V.
Hessestraße 4
90443 Nürnberg