Fabrik Osloer Straße e.V.

Fabrik Osloer Straße e.V.

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

Berlin

In 1982 gegründet

1 - 10 Mitarbeiter*innen

NGO, Stiftungen & Vereine, Bildung & Pädagogik

Über uns

Fabrik Osloer Straße e.V.

Die NachbarschaftsEtage der Fabrik Osloer Straße e.V. (www.nachbarschaftsetage.de / www.fabrik-osloer-strasse.de) in Berlin-Wedding wurde im Jahr 1986 als offener Treffpunkt für nachbarschaftliche Begegnungen ins Leben gerufen. Das Konzept der NachbarschaftsEtage orientiert sich an den Besonderheiten des Stadtteils und greift die sozialen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Interessen der Menschen im Quartier auf. Die Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Ortsteil Gesundbrunnen und im Bezirk Mitte ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Menschen helfen

Unterstützung in der Kranken- oder Altenpflege

Wir arbeiten für ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung Schwächerer, um allen die Möglichkeit zu geben, die Freuden des Lebens bis ins hohe Alter zu genießen.

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.

Fabrik Osloer Straße e.V.

Hauptsitz

Fabrik Osloer Straße e.V.

Osloer Straße 12

13359 Berlin

http://www.fabrik-osloer-strasse.de