GoodCompany

elan e.V.
Oldenburg
In 2008 gegründet
26 - 50 Mitarbeiter*innen
IT & Technik, Bildung & Pädagogik, Consulting & Beratung
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Wir sind der ELAN e.V., das E-Learning Academic Network Niedersachsen. Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns seit 2008 für die Verbesserung der digitalen Lehre ein und sind inzwischen viel mehr als ein Netzwerk. Wir entwickeln und betreiben Open Source Software für universitäre Bildungseinrichtungen in der DACH-Region. An unsere Software haben wir den Anspruch, nicht nur offen, sondern auch wegweisend zu sein. Unser Code fließt in die jeweiligen Communities zurück und ist damit überall dort zu finden, wo Opencast, Stud.IP, Moodle, BigBlueButton uvm. eingesetzt werden. Neben Projekten und Kooperationen im Auftrag unserer Mitglieder entwickeln und realisieren wir auch Projekte aus dem Bereich der digitalen Hochschulbildung, z. T. in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Wissen vermitteln
Wir fördern soziale Innovationen und Kreativität, indem wir Menschen aus unterschiedlichen Bereichen mit ihrem einzigartigen Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenbringen und damit neuen Ideen und Lösungen einen Raum geben.
Wissen vermitteln
Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.
Gesellschaft fair gestalten
Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Familienfreundlichkeit
Elternkarenz
Wir gewährleisten ökonomische Absicherung in der Elternzeit.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Bildungskarenz
Bei uns ist es möglich die Arbeitszeit zu reduzieren, um sich weiterzubilden.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Vergütung
Lohngleichheit
Alle Geschlechter erhalten bei uns gleichen Lohn bei gleicher Arbeit.
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Organisationskultur
Remote
Abhängig von der Funktion und Tätigkeit sind unsere Mitarbeiter*innen nicht immer vor Ort, aber immer miteinander im Austausch.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Hunde erlaubt
Hunde sind bei uns gern gesehene Teammitglieder.
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Barrierefreiheit
Jede*r bekommt bei uns einen umfassenden Zugang zum Arbeitsplatz und uneingeschränkte Teilhabe – unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.