GoodCompany

DigitalService GmbH des Bundes

DigitalService GmbH des Bundes

Berlin

In 2020 gegründet

101 - 250 Mitarbeiter*innen

Recht & Verwaltung, IT & Technik

Über uns

Das müsst ihr über uns wissen

Mit nutzerzentrierten digitalen Services verbessern wir messbar die Interaktion der Bürger:innen mit dem Staat. Über eigene Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran, indem wir uns für bessere Rahmenbedingungen für digitale Produktentwicklung einsetzen.


Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.


Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.


Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.


Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.

Galerie

Drei Mitarbeitende des DigitalService sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander. Vor ihnen stehen geöffnete Laptops. Eine Mitarbeitende rechts im Bild spricht lächelnd und gestikuliert mit dem Arm. Die anderen Mitarbeitenden hören ihr zu.

© Ole Witt

Eine Person sitzt an einem weißen Tresen und beschäftigt sich mit dem Thema Barrierefreiheit; umliegende Infografiken zeigen Statistiken zu Behinderungen in Deutschland, einschließlich visueller, auditiver, motorischer, kognitiver und verbaler Beeinträchtigungen.

© DigitalService GmbH des Bundes

Accessibility Empathy Lab des DigitalService

ine Gruppe von 10 Personen in informeller Kleidung, die in einem modernen, lichtdurchfluteten Büro um einen Tisch herum sitzen – mit einem Whiteboard und einem Poster des Servicestandards hinter ihnen.

© DigitalService GmbH des Bundes

Peer-Review entlang des Servicestandards

Ein Laptop steht auf einem Schreibtisch. Hinter diesem Laptop ist eine Person unscharf zu erkennen. Auf dem Display des Laptops befindet sich Code.

© DigitalService GmbH des Bundes

Engineering beim DigitalService

Ein Mann im Hemd sitzt vor einem Computer. Auf dem Bildschirm ist die Benutzeroberfläche der NeuRis Plattform zu erkennen.

Prototyp des neuen Rechtsinformationssystem

Nachhaltigkeitsziele

Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Digitale Transformation

Wir tragen zur Digitalisierung systemrelevanter Branchen bei und geben möglichst vielen Menschen vereinfachten Zugang zu relevanten Produkten & Services.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Organisationskultur

Remote, Sabbatical, Freundschaftliches Arbeitsklima, Home Office, Feel-Good-Atmosphäre, 5 weitere

Vergütung

Faire Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Workshops und Veranstaltungsbesuche, Coaching

Gesundheit

Fitnessangebote

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen

Arbeitsplatz

Kostenlose Snacks und Getränke, Barrierefreiheit

Unsere Vision für die Zukunft

Gemeinsam digitalisieren wir Deutschland.

Jobs

Offene Stellen bei uns

Office Manager*in

Jahresgehalt

35.000€ – 45.000€
Berlin

| Nur vor Ort

vor 3 Wochen

Flexibel

25 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

DigitalService GmbH des Bundes

Deine Ansprechpartner*innen

Corinna Kley

Senior Talent Acquisition Partnerin

Denise Carstensen

Talent Acquisition Partnerin
DigitalService GmbH des Bundes

Hauptsitz

DigitalService GmbH des Bundes

Prinzessinnenstraße 8-14

10969 Berlin

https://digitalservice.bund.de/