ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement in Deutschland. Wir unterstützen mit rund 600 Mitarbeitenden die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Konkret bedeutet dies, dass wir Informations- und Bildungsveranstaltungen in Deutschland organisieren, zivilgesellschaftliche Organisationen, Kommunen und Schulen zu Austausch- und Förderprogrammen beraten sowie entwicklungspolitische Programme, beispielsweise den Freiwilligendienst weltwärts, koordinieren. Fördermittel, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für die entwicklungspolitische Arbeit zur Verfügung stellt, werden von uns verwaltet und weitergeleitet. Mit unserer Arbeit unterstützen und sichern wir zivilgesellschaftliches Engagement.
Die Menschen, die bei uns arbeiten, bringen Fachwissen, Kompetenzen und Erfahrungen aus sehr unterschiedlichen Arbeitsgebieten ein. Sie eint der Anspruch, einen Beitrag für ein gerechteres globales Miteinander zu leisten.
Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom BMZ, mit dem wir eng zusammenarbeiten, finanziert.

Unsere Benefits
Organisationskultur & Arbeitsplatz
- Betriebsrat
- Feel-Good-Management
- Flexible Arbeitsplätze
- Pausenräume / Gemeinschaftsräume / Kreativräume
- Home Office
- Eltern-Kind-Räume
- Freie Parkplätze
- Gute Anbindung ÖPNV
- Genug Stellplätze für Fahrräder
Gesundheit & Freizeit
- Mitarbeiteraktivitäten / Team-Events
- Firmensport-Angebote (Fitnessstudio, Kursangebote etc.)
- Gesundheitsförderung
- Betriebsarzt / Betriebspsychologe
- Stressmanagement-Angebote
Arbeitszeit & Vergütung
- Überstundenkonto
- Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld / Mitarbeiterbeteiligung oder Dividende etc.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Urlaubstage
- Extras, z.B. Diensthandy/-laptop, Dienstwagen/Dienstfahrrad etc
- Fahrtkostenzuschuss / Bahnticket / Kostenloses ÖPNV-Ticket
Weiterbildung
- Coaching / Weiterbildung
- Karriereförderung & Entwicklungsmöglichkeiten
- Sabbatical
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Unsere Unternehmenskultur sagt...
Gemäß unserem Leitbild treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und der Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Organisationskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeitenden individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wissen vermitteln
Weiterbildung
Die hohe Qualität unseres Dienstleistungsangebots basiert auf der Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Neue Mitarbeitende erhalten eine systematische Einarbeitung, wir fördern die Weiterbildung und das lebenslange Lernen mit vielen internen und externen Schulungsangeboten.Wissensaustausch
Durch unser Mentoring-Programm und Formate zum kollegialen Austausch profitieren die Mitarbeitenden untereinander vom vorhandenen Wissen. Engagement Global bildet selbst aus, Mitarbeitende haben die Möglichkeit Bildungsurlaub und/oder Sonderurlaub zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen.Gesellschaft fair gestalten
Entwicklungszusammenarbeit
Durch die Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft, Kommunen und Ländern tragen wir zu einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Entwicklung bei, damit auch zukünftige Generationen weltweit Handlungsoptionen haben. Wir arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung der Ziele von Engagement Global und achten dabei auf einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.Was planen wir in Zukunft?
Das Nachhaltigkeitsprogramm 2019/2020 enthält unter anderem als neue Ziele den Aufbau eines hausweiten Wissensmanagements, die Verankerung der SDG in Förderleitlinien und den Ausbau des kommunalen Fachaustausches mit afrikanischen Partnern.
Was verbessern wir für unsere Mitarbeiter?
Wir fördern die Fortbildung unserer Mitarbeitenden, sowohl durch interne als auch durch externe Schulungsangebote für Abteilungen, Teams und einzelne Mitarbeitende. Zu unserer Organisationskultur gehört die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wir sind nach dem Audit "Beruf und Familie" zertifiziert. Gleitzeitkonten und verschiedene Teilzeitmodelle ermöglichen die individuelle Verteilung der Arbeitszeit auf die Woche. Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen wir situative oder regelmäßige mobile Arbeit sowie Sonderurlaub.

Unser Bewerbungsprozess
Die Ausschreibung der Stellenangebote erfolgt über die Homepage von Engagement Global sowie über Bund.de und Interamt.de.
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal Interamt entgegengenommen. Nachdem du die geforderten Unterlagen erfolgreich hochgeladen und abgeschickt hast, verschicken wir eine automatische Eingangsbestätigung. Damit bist du in das Bewerbungsverfahren aufgenommen.
Initiativbewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Werde Teil unseres Teams
Dein Kontakt zu uns
Weitere GoodCompanies




Plus
Präsentiert Bewerbern euer nachhaltiges Wirken, gebt Einblicke in eure Unternehmenskultur und zeigt, warum die Arbeit bei euch Spaß und Sinn macht!
Anfragen zum GoodCompany PLUS Profil bitte an: [email protected] oder 030 / 959 981 850