Schwarzkopf-Stiftung
Die überparteiliche Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa wurde 1971 von Pauline Schwarzkopf in Hamburg gegründet. Die Vision der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa ist ein Europa der Offenheit, Solidarität und Demokratie – als Spiegelbild einer toleranten, weltoffenen und pluralistischen europäischen Zivilgesellschaft. Dementsprechend widmet sie sich in ihrer Arbeit dem Empowerment von jungen Menschen hin zu aktiven Bürger*innen Europas, die durch ihr Engagement sowohl zu einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft als auch zu einer friedlichen, von gegenseitigem Verständnis und Solidarität geprägten Zusammenarbeit in Europa beitragen. Die Schwarzkopf-Stiftung berät, qualifiziert und unterstützt junge Europäer*innen, sich frühzeitig mit Demokratie und Teilhabe im Kontext von Pluralismus und Differenz auseinanderzusetzen.

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wissen vermitteln
Wissensaustausch
Das Zusammenwirken vieler schlauer Köpfe treiben wir voran, um gemeinsam neue Lösungen zu erarbeiten, Wissen zu teilen und Expertise dort verfügbar zu machen, wo sie gebraucht wird.Gesellschaft fair gestalten
Gleichstellung
Ganz egal, welches Geschlecht, welche Hautfarbe oder sexuelle Orientierung - wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen gestalten.Good Governance
Öffentliche Institutionen definieren unsere sozialen, ökonomischen und ökologischen Spielregeln. Wir arbeiten daran diese transparent, gerecht und effizient zu gestalten.Inclusion
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Verschiedenheit die Normalität abbildet und in allen Lebensbereichen eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen möglich ist.Dein Kontakt zu uns
Sophienstraße
10178 Berlin