Trainee (m/w/d) Mobilitätsbildung
Berlin
vor 2 Monaten
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Trainee
Berufserfahrung: nicht notwendig
Arbeitsbeginn: 01.04.2023
Bildung & Lehre, Beratung, Administration & Sachbearbeitung, Campaigning, Eventmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Umweltmanagement, Wissenschaft
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der VCD arbeitet als unabhängige Organisation der Zivilgesellschaft für eine Mobilität, die unsere Gesundheit, das Klima und die Umwelt schont. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD 1986 gegründet. Unser Ziel ist, dass alle Menschen – egal ob in der Stadt oder auf dem Land – flexibel und angenehm zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus und Bahn unterwegs sein können oder mit Fahrzeugen, die sich mehrere teilen. Die Mobilität der Menschen ist komfortabel, sicher und bezahlbar. Auf ein eigenes Auto ist niemand mehr angewiesen. Der Verkehr ist klimaverträglich, frei von gesundheitsschädlichen Abgasen und kostet niemanden das Leben. Um diese Ziele zu erreichen, brauchen wir die Verkehrswende. Jetzt!
Die VCD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin sucht zum 01.04.2023 eine*n
Trainee (m/w/d)
im Fachbereich Mobilität mit Schwerpunkt Mobilitätsbildung für die Dauer von 1 Jahr im Rahmen von 38,5 Wochenstunden. Durch „Training on the job“ erwerben Sie Berufserfahrung, indem Sie die politische Arbeit des Teams Mobilität unterstützen. Mit Projekten und Kampagnen möchte der VCD für seine Mission „Verkehrswende jetzt!“ begeistern und Menschen zum Mitmachen motivieren. Dafür entwickeln wir Konzepte, erarbeiten Projekte und setzen Veranstaltungen und Aufklärungskampagnen mit öffentlich wirksamen Aktionen um.
Aufgaben
Unser Angebot
- Sie wirken bei der Bearbeitung fachpolitischer Fragen mit
- Sie unterstützen das Projekt-, Veranstaltungs- und Kommunikationsmanagement unserer Mobilitätsbildungsangebote „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ und „Mobifibel“ und schreiben für unseren Blog und die Website
- Sie arbeiten bei Aktionen und Veranstaltungen mit - virtuell und vor Ort
- Sie nehmen an internen und externen Schulungen teil
- Sie gewinnen Einblick in die Arbeitsabläufe und Strukturen unserer Bundesgeschäftsstelle und unseres deutschlandweit tätigen Verbandes
- Sie erwartet die kollegiale Arbeitsatmosphäre eines freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Teams
- Sie arbeiten in angenehmen Räumlichkeiten in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung und erhalten die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Sie erhalten einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Sie organisieren Ihre Arbeit zeitlich flexibel mit Ihrem Arbeitszeitkonto
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen
- Sie haben einen Bachelor-Abschluss, z.B. in Politik, Umwelt/Raum/Verkehr/Mobilität oder Kommunikation/Soziologie
- Sie begeistern sich für unsere Themen und Projekte rund um klimaverträgliche Mobilität
- Sie haben erste berufspraktische Erfahrungen, ein gutes Sprachverständnis, einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln, eine Affinität zu Social Media und zur Veranstaltungsorganisation (virtuell und analog)
- Sie organisieren gerne mit Kreativität und Einfühlungsvermögen, sind offen und freundlich, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und sorgfältig
Benefits
Die Vergütung erfolgt nach VCD-Gehaltsstruktur mit 2.002 Euro brutto monatlich. Weitere Informationen über die Ausbildung beim VCD finden Sie unter https://www.vcd.org/service/jobs/
Bewerbungsprozess
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsmappe (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als pdf-Datei an inge.behrmann@vcd.org Tel. 030 / 28 03 51-24, Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Bundesverband, Wallstraße 58 in 10179 Berlin.
inge.behrmann@vcd.org
Tel. 030 / 28 03 51-24
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Der VCD arbeitet als unabhängige Organisation der Zivilgesellschaft für eine Mobilität, die unsere Gesundheit, das Klima und die Umwelt schont. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD gehören ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fußgänger und Fahrräder, spritsparende Autos und mehr Sicherheit für Kinder zu einer nachhaltigen Mobilität. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD 1986 gegründet. Seitdem haben umweltbewusste Menschen eine Alternative zu den herkömmlichen Automobilklubs und die Verkehrspolitik ein ökologisches Korrektiv. Derzeit unterstützen rund 55.000 Mitglieder und Förderer den VCD.