Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media

Berlin | Remote möglich

vor 1 Jahr

Teilzeit

Deutsch

Jahresgehalt

34K – 52K

Dein Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.11.2022

PR & Öffentlichkeitsarbeit, Fach-/Referent*in, Marketing

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
kulturweit
kulturweit
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media (m/w/x) für den Freiwilligendienst kulturweit am Standort Berlin mit 75% bis zu TVöD E11, vorerst befristet bis zum 31.10.2023

Die Deutsche UNESCO-Kommission ist eine vom Auswärtigen Amt finanzierte Organisation zur Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.

kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission. Zu unseren Angeboten gehört unter anderem, dass wir jungen Menschen ermöglichen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in der internationalen Kultur- und Bildungspolitik zu leisten und dabei wertvolle Lernerfahrungen mit Menschen aus aller Welt zu sammeln.

Aufgaben

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie konzipieren Inhalte für unsere Social-Media-Auftritten, Website und Newsletter, verfassen Reportagen und Hintergrundberichte, entwickeln und gestalten weitere Informationsangebote, um junge Menschen für unser Bildungsprogramm zu begeistern.
  • Sie entwickeln unsere Kommunikationsstrategie weiter, um Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten zu erreichen und zeitgemäße, authentische Einblicke in unsere Arbeit zu ermöglichen, und erheben hierfür geeignete Kennzahlen.
  • Für Dienstleistungen die wir extern In Auftrag geben, führen Sie die entsprechenden öffentlichen Vergabeverfahren durch.
  • Gelegentlich organisieren Sie auch öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, online und offline, um Menschen über unsere Arbeit zu informieren und die Ergebnisse unserer Projekte sichtbar zu machen.

Anforderungen

Was erwarten wir?

  • Ein Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Politik),
  • Mehrjährige relevante Erfahrungen, z.B. in Content Management, politischer Kommunikation, Communications Management, Marketing, Redaktion, Social Media oder Eventmanagement,
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch,
  • Erfahrungen im Umgang mit CMS, Bildbearbeitungs- und Layout-Programmen, Social Media Management Tools und sehr gute Kenntnisse in MS Office,
  • ausgeprägte Konzeptionsfähigkeit und analytisches Denken, eigenständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten,
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen, haben selbst internationale Erfahrungen gesammelt und verfügen über ein gutes Bewusstsein zu den Themen Antirassismus, Postkolonialismus und bürgerschaftliches Engagement.

Benefits

Was bieten wir?

  • Eine spannende, vielseitige, und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe am Standort Berlin,
  • ein offenes, motiviertes und sehr konstruktiv zusammenarbeitendes Team: Wir möchten Probleme lösen, einander gut zuhören, zusammen lachen und abends mit dem Gefühl nachhause gehen, etwas bewegt zu haben,
  • gleitende Arbeitszeiten, Home-Office (bis zu 50% Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit) und familienfreundliche Strukturen,
  • einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD und je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in EG 11 mit einer Jahressonderzahlung, und einer sehr attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vorerst befristet bis zum 31.10.2023.

Die Deutsche UNESCO-Kommission legt großen Wert auf Vielfalt in ihren Teams und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Elternschaft und Identität.

Für konkrete Rückfragen steht Ihnen Robert Bowen unter der Rufnummer 030 802020-305 zur Verfügung.

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen (bitte ohne Foto):

  • Aussagekräftiges Motivationsschreiben: Auf maximal einer A4-Seite möchten wir vor allem verstehen, warum diese Tätigkeit Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
  • tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei A4-Seiten
  • Nachweis relevanter Leistungen

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB so früh wie möglich, aber spätestens bis zum 04.10.2022 an personal@unesco.de mit dem Betreff „Ref. PÖA kulturweit 2022“.

Robert Bowen

030 802020-305

kulturweit

#SuchdasWeite – mit kulturweit.

kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission für alle ab 18 Jahren. Es eröffnet Menschen ab 18 Jahren globale Perspektiven. Mit kulturweit machen sie sich weltweit für Kultur, Natur und Bildung stark – gefördert vom Auswärtigen Amt.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Gesellschaft fair gestalten

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.
kulturweit

Hauptsitz

kulturweit

Hasenheide 54

10967 Berlin

http://www.kulturweit.de

+49 30 80 20 20 300

Job online bis 07.11.2022

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen

Bewerbung per E-Mail

Die Company, für die du dich bewerben willst, hat die E-Mail Adresse personal@unesco.de für Bewerbungen hinterlegt. Wenn du auf den Button klickst, öffnet sich dein E-Mail Programm.