Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Landespolitik
Potsdam | Remote möglich
vor 2 Monaten
Vollzeit
39 h/Woche
Campaigning, Fach-/Referent*in, PR & Öffentlichkeitsarbeit
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Landesverband Brandenburg sucht für die Landesgeschäftsstelle in Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 18 Monate, eine/einen
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Landespolitik
Aufgaben
- Betreuung der täglichen Öffentlichkeitsarbeit im Bereich social media und auf der Webseite des BUND Brandenburg.
- Erstellung von Pressemitteilungen und Materialen der Öffentlichkeitsarbeit.
- Erarbeitung von Kampagnenkonzepten und Vernetzung von Akteur:innen zur Vorbereitung von entsprechenden landespolitischen Kampagnen
- Durchführung und Koordination von politischen Kampagnen.
- Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit (z.B. Pressekonferenzen).
- Mitarbeit an der Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren zu landespolitischen Themen.
- Abstimmung mit anderen Organisationsstrukturen inner- und außerhalb des BUND.
Anforderungen
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Bachelor, Master bzw. Diplom/Universität) aus dem Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Naturwissenschaften bzw. als Master of Science (M.Sc.) und auch anderer Fachrichtungen.
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache.
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Umweltpolitik und Kampagnenführung
- Kenntnisse und Erfahrungen in ehrenamtlich arbeitenden Strukturen
- Kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur fallweisen Arbeit über die übliche tägliche Kernarbeitszeit hinaus (Abends, Wochenende)
Benefits
- Wir bieten eine ortsübliche, anderen Umweltverbänden vergleichbare Vergütung, die mit dem Zuwachs von Aufgaben angepasst werden kann.
- Wir bieten 30 Tage Jahresurlaub.
- Wir bieten eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team, mit der Möglichkeit eigene Akzente zu setzen.
- Wir bieten die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk der Umweltverbände und gute Kontakte zu Wissenschaft, Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Initiativen.
- Die Stelle ist für 39 Wochenstunden ausgelegt.
- Der BUND unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden.
- Der BUND unterstützt die Fort- und Weiterbildung z.B. im Rahmen der verbandseigenen BUND-Akademie.
Bewerbungsprozess
Es ist beabsichtigt, die Stelle zu entfristen.
Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BUND wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bewerbungen bitte als pdf-Datei ausschließlich per Mail in einer Datei bis zum 05.02.2023 an:
Axel Kruschat
Geschäftsführer BUND Brandenburg
axel.kruschat@bund.net
Betreff: „Bewerbung Landespolitik“
Axel Kruschat
Geschäftsführer
axel.kruschat@bund.net
033170399711
BUND Brandenburg e.V.
Gemeinsam etwas für unsere Umwelt und den Naturschutz tun. Spaß haben. Die Natur kennen lernen. Freizeit sinnvoll gestalten. Seit 1991 engagiert sich der BUND Brandenburg für den Erhalt einer lebenswerten Zukunft, für Natur, reine Luft, sauberes Wasser und gesunde Lebensmittel. Der BUND ist als gemeinnützig anerkannt.