Prüfer*in
Berlin | Remote möglich
vor 1 Jahr
Vollzeit
Deutsch
Jahresgehalt
37K – 40K
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre
Administration & Sachbearbeitung, Finanzen & Controlling, Beratung
GoodCompany
Intro
Wir, das PDL-Team, arbeiten für die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Als Prüfdienstleister sind wir zuständig für die korrekte Abrechnung von sozio-kulturellen und städtebaulichen Projekten. Zudem agieren wir als fachliche und technische Begleitung der Programme "Zukunftsinitiative Stadtteil II“ und "Sozialer Zusammenhalt".
Eine klare und gemeinsame Zielsetzung sowie konzentriertes Arbeiten sind bei uns sehr wichtig. Wir pflegen einen kollegialen Umgang miteinander, schätzen eine direkte Kommunikation und leben eine offene Feedback-Kultur. Wir sind ein flexibles, digitalisiertes Team und bieten die Möglichkeit für zwei bis drei Tage pro Woche flexibel und mobil von zu Hause zu arbeiten.
Wir suchen eine*n Kolleg*in mit hoher Serviceorientierung und Zahlenaffinität als Elternzeitvertretung. Wenn Sie gerne strukturiert arbeiten und Ihnen die Arbeit mit Tabellen und Datenbanken liegt, laden wir Sie herzlich ein sich bei uns zu bewerben.
Wir suchen eine*n
Prüfer*in
für sozio-kulturelle und städtebauliche Zuwendungsprojekte des Landes Berlin
Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Einstellungsdatum: ab sofort
Befristung: Elternzeitvertretung bis 31.03.2024
Vergütung: 3.100 – 3.300 € (Gehaltsgruppe III der Betriebsvereinbarung)
Standort: Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Bewerbungsfrist: 28.08.2022 (Wir behalten uns vor, Gespräche vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.)
Aufgaben
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Anträgen, Zahlungs-, Zwischen- und Verwendungsnachweisen
- Dokumentation des Prüfergebnisses in einer Datenbank
Persönliche Beratung von Antragstellern und Zuwendungsempfängern zur praktischen und inhaltlichen Handhabung des PDL-Onlineverfahrens
- Beantwortung von förderrechtlichen Abrechnungsfragen
- Controlling projektbezogener Prüffristen und Zuarbeit zu Monitoring-Berichten
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
- Regelmäßiger Austausch im Team
Anforderungen
Sie bringen mit
-
Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Fachrichtungen Verwaltung, Wirtschaft oder Recht
-
Vorzugsweise praktische Kenntnisse der kaufmännisch-rechtlichen Prüfung von Zuwendungsprojekten
-
Vorzugsweise praktische Kenntnisse im Zuwendungsrecht und der Bundes- bzw. Landeshaushaltsordnung
-
Fähigkeit zu guter und kundenorientierter Kommunikation
-
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch
-
Beherrschung der gängigen MS-Office Produkte
-
Selbstorganisiertes, hochstrukturiertes Arbeiten und teamorientiertes Denken
Benefits
Wir bieten
-
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Projektleitung
-
Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € Arbeitgeberbeitrag
-
Fahrtkostenzuschuss ÖPNV-Ticket und Essenszuschuss
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert von berufundfamilie Service GmbH)
-
Barrierefreies Büro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Bewerbungsprozess
So können Sie sich bewerben
Bewerben Sie sich unkompliziert über den Button "Bewerben". Alternativ können Sie eine E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen
an jobs-105@gsub.rexx-systems.com schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir sind für Sie da
Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir vereinbaren auch gerne einen Rückruftermin, an dem wir Sie anrufen zu einer Zeit, die für Sie passt.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur gsub mbH:
Mathias Püschel (Personalreferent)
Telefon: 030 - 284 09 107
E-Mail: mathias.pueschel@gsub.de
Für fachliche Fragen:
Dana Krüger (Projektleiterin)
Telefon: 030 - 284 09 156
E-Mail: dana.krueger@gsub.de
Mathias Püschel
mathias.pueschel@gsub.de
Gsub mbH
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen