Manager*in Partnergewinnung / Fundraising Region Süd
Bayern, Baden-Württemberg | Remote möglich
vor 1 Jahr
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Administration & Sachbearbeitung, Fundraising, PR & Öffentlichkeitsarbeit
GoodCompany
Intro
Unser wichtigstes Ziel? Wir bei Acker arbeiten mit Herz und Spaten für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln. Mit unseren mehrfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker bringen wir den Gemüseanbau in die Schulen und Kitas. Über 1000 Lernorte ackern in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits mit uns und in den nächsten Jahren sollen es noch viel mehr werden. Und damit noch nicht genug: Black Turtle ermöglicht den Anbau von alten Gemüsesorten für Zuhause – und in Büros und Quartieren lässt es die Ackerpause grünen und begeistert ganze Teams für das Ackern. Mit rund 200 Mitarbeiter*innen und über 550 ehrenamtlich Engagierten sind wir ein dynamisches, gemeinnütziges Sozialunternehmen, bei dem Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung großgeschrieben werden. Mehr Informationen unter www.acker.co
Werde Teil unserer Mission: Für die Weiterentwicklung unserer Region Süd suchen wir eine*n
Manager*in Partnergewinnung / Fundraising
in Voll- oder Teilzeit mit 24 – 40 Stunden pro Woche.
Standort: Region Süd (Bayern, Baden-Württemberg)
Aufgaben
Deine Mission
- Aktuell ackern wir in unserer Region Süd an 235 Schulen und 80 Kitas – viele weitere stehen auf unserer Warteliste. Damit wir zukünftig noch mehr Kindern die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker ermöglichen können, findest du zu uns passende Unternehmen und Stiftungen und gewinnst sie als Förderpartner: Für eine Generation, die weiß, was sie isst!
- Dafür schreibst du Anträge, erstellst Präsentationen, besuchst Veranstaltungen, lädst potenzielle Partner auf den Acker ein und begeisterst sie von unserer Mission.
- Du ackerst auf bereits gut vorbereitetem Boden und findest sowohl in deinem Regional- als auch in unseren Zentralteams kompetente Sparringspartner*innen zu allen Themenbereichen. Wir wollen gemeinsam mit dir wachsen!
Anforderungen
Dein Profil
- Du stehst mit Herz und Spaten hinter unserer Vision und hast große Lust, unsere Arbeit in der Region Süd mit ganz viel #tschAcker voranzubringen.
- Unser*e Wunschkandidat*in ist ausgebildete*r Fundraiser*in und hat bereits in einer oder mehreren NGOs Fördermittel von Unternehmen und Stiftungen eingeworben.
- Du hast einen anderen Bildungshintergrund, arbeitest z. B. in der CSR-Abteilung eines Unternehmens und möchtest die Seiten wechseln? Dann sind wir ebenfalls neugierig darauf, dich kennen zu lernen!
- Das Wichtigste ist, dass es dir leichtfällt, auf Menschen zuzugehen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie mit deiner ansteckenden Art zu begeistern.
- Ob sachlicher Stiftungsantrag oder kreatives Unternehmenspitchdeck: Du schreibst und gestaltest leidenschaftlich gern und verfügst über große Textsicherheit und Kommunikationsgeschick beim Aufbau von Beziehungen zu relevanten Zielgruppen.
- Beim Netzwerken bist du in deinem Element: Schon beim Lesen dieser Stellenbeschreibung fallen dir die ersten Menschen in deiner Kontaktliste ein, die du am liebsten sofort von unserer Mission begeistern möchtest.
- Du bist bereit, hin und wieder beruflich in der Region Süd unterwegs zu sein und kannst dir gut vorstellen, selbstorganisiert und eigenverantwortlich in dezentralen Teamstrukturen (remote) zu arbeiten.
- Du überzeugst mit deinem gewinnenden Auftreten, deiner empathischen Persönlichkeit, deinem Humor, deiner Kommunikationsstärke und deinem Teamgeist und passt damit perfekt zu Acker.
Benefits
Warum Acker
- Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
- Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
- Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.
- Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme – du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt.
- Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben unseren regionalen Teammeetings und -events ganz besonders auf das jährliche Retreat mit unseren AckerKolleg*innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und ganz viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessen das legendäre AckerKaraoke!
- Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, die wir regelmäßig auf den Prüfstand stellen und entwickeln Benefits für Mitarbeitende wie Mobilitätszuschläge, nachhaltige Altersvorsorge oder ein Weiterentwicklungsbudget.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Hast du noch Fragen?
Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage zu dieser Stelle nicht mit dabei sein sollte, steht dir Marleen unter jobs@acker.co gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co
Marleen
Acker e. V.
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen