Koordinator*in für den Ambulanten Hospizdienst

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Hospiz- und Trauerbegleitung ist ein Kerndienst im Malteser Hilfsdienst e.V.. Wir begleiten Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige und fördern ihre Selbstbestimmtheit und Lebensqualität bis zuletzt.
Als hauptamtlicher Koordinator sind Sie sowohl für palliativ-pflegerische Beratung der Betroffenen und ihrer Zugehörigen als auch für die Führung und Unterstützung unserer Ehrenamtlichen zuständig.
Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche) zu besetzen.
Aufgaben
- Koordination des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes im Landkreis Eichstätt nach § 39a SGB V (Erstbesuche, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung der Ehrenamtlichen, Dokumentation)
- Gewinnung, Schulung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen
- Psychosoziale und palliative-pflegerische Beratung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie den Zugehörigen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung und Unterstützung der Trauerarbeit der Malteser
Anforderungen
- Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, alternativ Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
- Abschluss einer Palliativ-Care-Weiterbildung
- Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
- Führerscheinklasse B
- Ein Koordinatorenseminar und eine Fortbildung zur Führungskompetenz wären wünschenswert
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich ehrenamtlicher Arbeit
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation
Benefits
- Eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle (30-39 Stunden/Woche) mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Tage Jahresurlaub und einen Tag zur freien Verfügung
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung z.B. über die Malteser Akademie
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Bewerbungsprozess
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehen Ihnen unsere Koordinatorinnen Regina Sterz und Ingrid Fieger unter der Tel.-Nr. 08421 980777 gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Regina Sterz
08421 980777