Abteilungsleiter*in Finanzen, Verwaltung & Fördermittelmanagement
Neustrelitz | Remote möglich
vor 2 Monaten
Vollzeit
Finanzen & Controlling, Leitung & Management, Personalwesen & Human Resources
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.
Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.
Aufgaben
- Du hast die gesamtverantwortliche Leitung und personelle Führung der Abteilung Finanzen, Verwaltung und Fördermittelmanagement mit aktuell 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Du trägst die Verantwortung für die rechtskonforme Aufstellung und Einhaltung des Haushalts- und Personalplan der Stiftung.
- Du konzipierst, organisierst und koordinierst die internen Verwaltungsabläufe der Stiftung.
- Du unterstützt den Vorstand in allen verwaltungsbezogenen Belangen.
- Du strukturierst Arbeitsprozesse und arbeitest partnerschaftlich mit allen Abteilungen der Stiftung zusammen.
- Du vertrittst die Stiftung in Gremien auf kommunaler, Landes- und Bundesebene mit fachlichem Bezug zu Deinen Aufgabenfeldern.
- Du engagierst Dich beim Aufbau und der Mitwirkung in Netzwerken.
Anforderungen
- Du bist eine fachlich versierte und engagierte Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen und verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom), vorzugsweise der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften; die Befähigung zum Richteramt ist von Vorteil.
- Du verfügst über langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Haushaltsrechts, im Personal- und Organisationswesen.
- Du hast eine nachgewiesene Expertise beim Aufbau und der Verwaltung von gemeinnützigen Organisationen, Institutionen oder Unternehmen.
- Du hast einschlägige Kenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts sowie Verwaltungsrechts.
- Du bist sicher in der Anwendung der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien auf Bundesebene.
- Du hast Verständnis für die Belange ländlicher und strukturschwacher Räume.
- Du hast Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen bzw. bereits eigene Erfahrungen mit freiwilligem Engagement gesammelt.
- Du suchst gern nach den besten Lösungen für das Engagement in Deutschland und versuchst diese mit Freude im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung durchzusetzen.
- Du bist eine engagierte Leitungspersönlichkeit mit wertschätzender, kommunikativer Grundhaltung.
- Du hast eine hohe digitale Affinität.
- Du verfügst über Gremienerfahrungen.
- Du bist aufgeschlossen gegenüber agilen Arbeitsmethoden (z.B. Design, Thinking, Kanban, Scrum) oder bringst die Bereitschaft mit, dir diese anzueignen.
Benefits
- ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte,
- eine unbefristete Einstellung mit einem außertariflichen Entgelt in Höhe der jeweiligen Dienstbezüge eines Bundesbeamten der Besoldungsgruppe B1 gem. BBesO,
- professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten,
- bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen,
- Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset),
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungsprozess
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.
Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die Bereitschaft zum Lebensmittelpunkt am Standort Neustrelitz ist erwünscht.
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 15.02.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen zu deiner Bewerbung steht dir Jan Holze unter jan.holze@d-s-e-e.de gern zur Verfügung.