
Bewerbungen an
[email protected]Kontakt
Team 53 PersonalDeutsches Rotes Kreuz e.V. - GeneralsekretariatCarstennstraße 58
12205 Berlin
Bewerbungsschluss
17.03.21Arbeitsbeginn
Ab sofort
Referent*in Operatives Krisenmanagement
Ab sofort, BerlinVollzeit, BefristetProdukt-/Projektmanagement, Verwaltung & Recht, Fach-/ReferentÜber uns
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Referent*in Operatives Krisenmanagement
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Das Beschäftigungsangebot ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle ist im Bereich Nationale Hilfsgesellschaft des DRK-Generalsekretariats verankert.
Ihre Aufgaben
- Implementierung von Maßnahmen nach der K-Vorschrift des Deutschen Roten Kreuzes im Auftrage des Bundesbeauftragten für den Katastrophenschutz
- Entwicklung, Abstimmung und Durchführung von KM-Schulungen in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden
- Auswertung von Beschlüssen auf Bundes- und Landesebene (z.B. Deutscher Bundestag, Bund-Länder-Steuerungsgruppe KZV, IMK, AK V, AsKzV)
- Entwicklung und Implementierung von Projekten im Bereich des Bevölkerungsschutzes
- Koordination und Abstimmung mit relevanten Behörden hinsichtlich der Mitwirkung des DRK bei Maßnahmen der zivilen Alarmplanung, der zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes
- Grundsatztaufgaben im Bereich des deutschen Europäischen Bevölkerungsschutzes
- Weiterentwicklung des DRK Komplexen Hilfeleistungssystems auf der Grundlage von sicherheitspolitischen Annahmen und verbandspolitischen Vorgaben
- Mitwirkung in nationalen- und internationalen Gremien in Abstimmung mit der Teamleitung
- Unterstützung der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit des DRK mit Dienststellen der Bundeswehr
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium (z. B. Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Staatswissenschaften) oder gleichwertige langjährige Berufserfahrung im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz
- Leitungs- und Führungskräfteausbildung im Bevölkerungsschutz
- Ausgewiesenes Organisationsvermögen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse im Bereich des Deutschen und Europäischen Bevölkerungsschutzes
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß Tarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12
- 29 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Attraktive Gleitzeitregelung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht,
Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Aktuelle Informationen zur Arbeit des Deutschen Roten Kreuz und der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung finden Sie auf unserer Website.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 17.03.2021 unter Angabe der Kennziffer 2021-018 an
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Generalsekretariat
Team 53 Personal
Carstennstraße 58
12205 Berlin
E-Mail: [email protected]
Viel Erfolg!
Und herzlichen Dank, dass du auf GoodJobs verweist.
